Was ist eine Videokonferenz?
Eine Videokonferenz ist eine Versammlung, an der zwei oder mehr Personen von verschiedenen Orten aus teilnehmen. Sie kommunizieren über eine Computerverbindung, Audio und Video. Videokonferenzen können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, darunter Teambesprechungen, Webinare, Produktdemos und Vorstellungsgespräche.
Das grundlegende Ziel von Videokonferenzen besteht darin, Menschen unabhängig von ihrem geografischen Standort miteinander zu verbinden. Für eine gute Videokonferenz sind ein paar Tools erforderlich. In diesem Artikel geht es hauptsächlich um Videokonferenzprodukte von Polycom.
Welche Art von Ausrüstung wird für Videokonferenzen benötigt?
Im Folgenden sind einige der gängigsten Videokonferenztechnologien aufgeführt:
- Displays: Laptops, Desktop-Monitore und Fernseher.
- Mikrofone und Kameras: integrierte Mikrofone und Webcams sowie USB-Mikrofone und -Webcams.
- Lautsprecher: eingebaute Computerlautsprecher, externe Lautsprecher, VoIP (Voice over IP)-Konferenztelefon
- Internetzugang: WLAN und Ethernet
- Videokonferenzsoftware: Tools und Apps für Videokonferenzen
Welche Arten von Videokonferenzsystemen gibt es?
Je nach Bedarf stehen verschiedene Arten von Videokonferenzsystemen zur Auswahl.
- Telepräsenz-Videokonferenzsystem: Mehrere Bildschirme oder Monitore werden verwendet, um den Eindruck zu erwecken, dass sich alle mit Ihnen im Raum befinden.
- Desktop-Videokonferenzsystem: Ein PC oder Laptop enthält die gesamte Konferenzhardware und -software.
- Raumbasierte Videokonferenzen: Die Videokonferenztechnik ist im Raum selbst integriert.
Es gibt unzählige Anwendungen für die Videokonferenztechnologie, unabhängig davon, welche Form der Videokonferenz Sie verwenden. Es ermöglicht Ihnen, mit Kollegen, Kunden und potenziellen Mitarbeitern zu kommunizieren.
Wie wähle ich Videokonferenzgeräte von Polycom aus?
Bei der Auswahl gibt es zwei Szenarien.
Wenn Sie ein Endbenutzer sind, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Besprechungsumgebung: die Größe des Besprechungsraums und die Anzahl der anwesenden Personen.
- Szenario: Denken Sie darüber nach, was das Szenario ist. Ist es ein einfaches Meeting oder dient es als Veranstaltungsort für Firmenmeetings, Fernmeetings, Regierungstreffen oder etwas anderes?
- Netzwerkbandbreite: Ein Terminal benötigt typischerweise eine 2M-Uplink-Breitbandverbindung.
- Anzeige: Es ist wichtig, darüber nachzudenken, welche Art von Anzeige die andere Partei in der Besprechung verwendet, z. B. Projektion, Fernseher, LED und so weiter.
- Ob anlegen oder erweitern: Wer anlegen will, muss einen neuen MCU-Server kaufen. Wenn Sie erweitern möchten, müssen Sie nur ein Terminal kaufen.
Wenn Sie ein Händler sind, sollten Sie über Folgendes nachdenken:
Videokonferenzen sind in vielerlei Hinsicht ähnlich. In Bezug auf die Vertriebspartner haben sie einige Erfahrung mit Videokonferenzen. Kunden müssen nur die Vereinbarung (internationales Standardprotokoll H.323 oder andere Protokolle), technische Parameter und Schnittstellenparameter bereitstellen und können dann das Modell basierend auf den bereitgestellten Parametern auswählen.
Heiße Empfehlungen für Videokonferenzprodukte.
Verwandte Themen:
3 Lösungen für das CISCO-VoIP-System
Wie funktioniert ein Videoüberwachungssystem?
Einkaufsführer: 5 Tipps zur Auswahl von IP-Telefonen
Einkaufsführer: 5 Tipps, die Sie bei der Auswahl von Projektoren kennen müssen
Einkaufsführer: 4 Missverständnisse bei der Auswahl eines Access Points