Diamantringe sind zeitlos und schön, besonders wenn sie im Licht funkeln. Aber sobald sie anfangen, ihren brillanten Glanz zu verlieren, müssen Sie wissen, wie man einen Diamantring reinigt und ihn glänzend hält. Ob es sich um einen Ehering oder einen Verlobungsring handelt, diese sind anfällig für täglichen Schmutz und Öle, die sich aufgrund des ständigen Verschleißes auf und um den Ring herum ansammeln.
Ähnlich wie beim Erlernen der Reinigung von Schmuck werden durch das Wissen, wie man einen Verlobungsring reinigt, Staub, Schmutz und Wasserrückstände entfernt, die etwas von seinem Glanz nehmen können. Darüber hinaus sind verschmutzte Ringe ein Nährboden für Bakterien, die bei unsachgemäßer Reinigung Hautreizungen verursachen können.
Während der erste Gedanke vielleicht darin besteht, einen professionellen Juwelier aufzusuchen (gegen Gebühr), können Sie leicht lernen, wie Sie Ihren Diamantring zu Hause reinigen. Außerdem brauchen Sie nur eine einfache, selbstgemachte Lösung.
Wenn Sie also den Glanz zurückbringen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie einen Diamantring zu Hause reinigen.
Wie man einen Diamantring reinigt
was wirst du brauchen
eine Schüssel mit warmem Wasser
Spülmittel
Eine saubere Zahnbürste oder Bürste mit weichen Borsten
weicher Stoff
1. Machen Sie eine Seifenlösung – Füllen Sie zuerst eine kleine Schüssel mit warmem Wasser und fügen Sie ein paar Tropfen Spülmittel hinzu. Wenn Sie kein Spülmittel zur Hand haben, ist eine Alternative eine ölfreie Körperwäsche, aber verwenden Sie niemals feuchtigkeitsspendende Produkte. Diese hinterlassen einen glatten Film auf dem Ring (was den Zweck der Reinigung zunichte macht!).
Seifenlösung für Ringe (Bildquelle: Shutterstock)
2. Einweichen lassen — Lassen Sie den Verlobungsring 20-40 Minuten einwirken. Dadurch kann die Seifenlösung gut wirken, um Schmutz und ölige Rückstände vom Ring zu entfernen.
(Bildquelle: Shutterstock)
3. Sanft schrubben – Nehmen Sie eine saubere, weiche Zahnbürste, um die Innenseite des Diamantsteins und des Rings sanft zu schrubben, bevor Sie ihn unter warmem, fließendem Wasser abspülen.
Diamantring zur Zahnbürstenreinigung (Bildquelle: Shutterstock)
4. Mit einem Tuch trocknen – Trocknen Sie den Diamantring vorsichtig mit einem weichen Tuch ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Verwenden Sie niemals Papierhandtücher, da diese das Metall zerkratzen können.
Trocknen des Diamantrings mit einem Tuch (Bildquelle: Shutterstock)
Wann lassen Sie Ihren Diamantring professionell reinigen?
Diamantring (Bildquelle: Shutterstock)
Wenn Ihr Diamantstein lose oder in irgendeiner Weise beschädigt ist, bringen Sie ihn immer zu einem professionellen Schmuckreiniger. Sie möchten keinen weiteren Schaden durch die Reinigung zu Hause riskieren. Wenn Ihr Ring von einem renommierten Juwelier stammt, lohnt es sich zu prüfen, ob dieser professionelle Reinigungsdienste als kostenlosen lebenslangen Service anbietet.
In jedem Fall ist es am besten, Ihren Diamantring am Ort des Kaufs reinigen zu lassen, da die Juweliere Ihren speziellen Ring, sein Material, seine Konstruktion und seine Pflegehinweise verstehen.
Wie oft sollte ich meinen Diamantring reinigen?
Reinigen Sie sie am besten einmal pro Woche, da die Ringe einer täglichen Ansammlung von Öl und Schmutz ausgesetzt sind. Zweimal im Jahr wird jedoch eine professionelle Reinigung beim Juwelier empfohlen.
Was sollte nicht zum Reinigen von Diamantringen verwendet werden?
Es gibt Haushaltsgegenstände, die Sie niemals verwenden sollten, um einen Diamantring zu Hause zu reinigen. Scheuernde Reinigungsmittel wie Zahnpasta, Bleichmittel, Chlor oder Aceton sollten niemals zur Reinigung des Diamantrings verwendet werden. Diese Substanzen können die Oberfläche zerkratzen/abreiben oder eine Verfärbung der Beschichtung des Rings verursachen.
Vielleicht möchten Sie sich auch die 7 Dinge ansehen, die Sie niemals mit Bleichmittel reinigen sollten, um Schäden zu vermeiden.