öffne den kürzesten Weg zuerst (OSPFv3) ist ein Link-State-Protokoll, das unterstützt sowohl IPv6 als auch IPv4. OSPF-Version 3 unterscheidet sich von OSPF Version 2 für IPv4, da einige Änderungen zur Erleichterung von IPv6 integriert wurden.
Dieser Artikel demonstriert wie man OSPFv3 behebt kann keine benachbarte Nachbarschaft bilden, wenn es mit Frame-Relay konfiguriert ist. Der OSPFv3 verwendet eine Link-Local-Adresse, um Nachbar-Nachbarschaft zu bilden, indem er das Hallo-Paket an den Nachbar-Router sendet und empfängt. Bei der Konfiguration von OSPFv3 mit Frame-Relay sollte man sich an den Unterschied erinnern, dass die DLCI-Zuordnung für die Link-Local-Adressen durchgeführt werden sollte. Die Nachbarschaft von OSPFv3-Nachbarn wird nicht gebildet, bis ihre verbindungslokalen Adressen den entsprechenden DLCIs zugeordnet sind.
Notiz: Voraussetzung: Es wird davon ausgegangen, dass der Leser OSPFv3 und Frame-Relay versteht.
Hintergrundinformation
Die beiden Router (R1 und R2 ) im Netzwerkdiagramm sind über serielle Schnittstellen mit einem Frame-Relay-Switch verbunden und kommunizieren über OSPFv3 miteinander. Die Router werden mit Loopbacks konfiguriert und OSPFv3 wird auf jeder Schnittstelle mit dem Befehl angekündigt ipv6 ospf
Topologiediagramm
Aufbau
Notiz: Alle Konfigurationen werden getestet Cisco 7200 Router mit IOS 15.0(1) M5-Software.
Router R1 | Router R2 |
R1#show runBuilding-Konfiguration…
! Version 15.0 ! Hostname R1 ! IPv6-Unicast-Routing IPv6-CEF ! Schnittstelle Loopback0 keine ip adresse IPv6-Adresse AA00::1/128 ipv6 ospf 1 Bereich 0 ! Schnittstelle Loopback1 keine ip adresse IPv6-Adresse AA01::1/128 ipv6 ospf 1 Bereich 0 ! Schnittstelle Serial1/0 keine ip adresse Kapselung Frame-Relais IPv6-Adresse 1011:1:1:1::11/64 IPv6-OSPF-Netzwerkübertragung ipv6 ospf 1 Bereich 0 serielle Neustartverzögerung 0 Frame-Relay-Karte IPv6 1011:1:1:1::12 101 Broadcast ! IPv6-Router ospf 1 Router-ID 1.1.1.1 Protokoll-Nachbarschaftsänderungen ! ! Ende |
R2#show runBuilding-Konfiguration…
! Version 15.0 ! Hostname R2 ! IPv6-Unicast-Routing IPv6-CEF ! Schnittstelle Loopback0 keine ip adresse IPv6-Adresse BB00::1/128 ipv6 ospf 1 Bereich 0 ! Schnittstelle Loopback1 keine ip adresse IPv6-Adresse BB01::1/128 ipv6 ospf 1 Bereich 0 ! Schnittstelle Serial1/0 keine ip adresse Kapselung Frame-Relais IPv6-Adresse 1011:1:1:1::12/64 IPv6-OSPF-Netzwerkübertragung ipv6 ospf 1 Bereich 0 serielle Neustartverzögerung 0 Frame-Relay-Karte IPv6 1011:1:1:1::11 202 ausgestrahlt ! ! IPv6-Router ospf 1 Router-ID 2.2.2.2 Protokoll-Nachbarschaftsänderungen ! ! Ende |
Problem
In der obigen Konfiguration erfolgt die Frame-Relay-DLCI-Zuordnung zur globalen IPv6-Adresse. Um die Nachbarschaft des ospfv3-Nachbarn zu überprüfen, verwenden Sie den Befehl IPv6-OSPF-Nachbar anzeigen im Router R1.
Die obige Ausgabe zeigt, dass die Hallos an die OSPF-Peers gesendet und empfangen werden und die DR/BDR-Wahl stattgefunden hat, die Router sich jedoch immer noch im EXSTART-Zustand befinden.
Verwenden von Debug-Befehlen, debuggen ipv6 ospf adj und debug ipv6 ospf hallo debuggen Sie die Adjacency-Events und Hello-Events.
Die obige Debug-Ausgabe bestätigt, dass die Hallos gesendet und empfangen werden OSPFv3-Peers. R1 sendet die DBD-Datenbankbeschreibungspakete an Router R2, erhält jedoch nie eine Bestätigung.Der EXSTART Der Zustand zeigt an, dass die DR/BDR-Wahl stattgefunden hat und das anfängliche DBD-Paket gesendet wird.
Auflösung
Der Grund ist OSPFv3 verwendet die Link-Local-Adresse, um Pakete auszutauschen, wie in der obigen Debug-Ausgabe gezeigt. Die DLCI-Zuordnungen müssen geändert werden, um dieses Problem zu beheben. Die Frame-Relay-Mappings müssen für die Link-Local-Adresse des Nachbar-Routers durchgeführt werden. Die DLCI-Mappings werden in der seriellen Schnittstelle S1/0 auf beiden Routern R1 und R2 wie folgt geändert:
Sie können sehen, dass die OSPFv3-Nachbarschaft zwischen den Routern R1 und R2 gebildet wird, sobald die DLCI-Zuordnung korrekt zur Link-Local-Adresse des Nachbarn erfolgt ist.
Verifizieren
Verwenden Sie den Befehl, um zu überprüfen, ob der Router die Routen über OSPFv3 empfängt IPv6-Route anzeigen ospf
Die obige Ausgabe zeigt, dass die Routen von beiden Routern erfolgreich empfangen werden R1 und R2.
—Original DOC von https://supportforums.cisco.com/docs/DOC-25488
Verweise
Implementierung von OSPFv3
Cisco IOS IPv6-Befehlsreferenzen
Beispielkonfiguration für OSPFv3
Weitere verwandte Cisco Tech-Tipps:
Bedingter Routenaufbau in der OSPF-Domäne
Wie verwende ich OSPF Point-to-Multi-Point auf Ethernet?
Einfaches HSRP-Konfigurationsbeispiel auf Cisco IOS XR
Bedingter Routenaufbau in der OSPF-Domäne
Wie konfiguriere ich Cisco-Router als Frame Relay Switch (FRS)?