Mit der Entwicklung der Kommunikationstechnologie und des Internets begannen die Betreiber, Privatkunden Breitbanddienste mit 200 Mbit/s, 500 Mbit/s und 1 Gbit/s anzubieten, um den Bandbreitenbedarf verschiedener Benutzer zu decken. Als einige Benutzer jedoch die Netzwerkgeschwindigkeit von Computern, Mobiltelefonen und Tablets testeten, die nach der Eröffnung des Hochgeschwindigkeits-Breitbanddienstes über Router verbunden waren, stellten sie fest, dass die tatsächliche Netzwerkgeschwindigkeit weit unter der vom Breitbanddienst beworbenen lag. Wenden Sie sich nach dem Verkauf an den Betreiber, um eine Tür-zu-Tür-Erkennung durchzuführen. Die Netzwerkgeschwindigkeit des Modems ist normal.
Jedes Mal, wenn wir uns darüber beschweren, dass die Internetgeschwindigkeit zu Hause wegen des schlechten Routers zu langsam ist. Aber sollte unser Router der Hauptgrund sein?
Vielleicht nicht!
Heute werde ich Ihnen den anderen Grund nennen, das falsche Netzwerkkabel.
Was verursacht den Geschwindigkeitsabfall? Ist es wirklich das Problem deines Routers? Aber der Router zu Hause ist neu gekauft, und das Kabel, WLAN ist auch trockenes Megabyte-Niveau, wie geht die Netzwerkgeschwindigkeit oder geht das nicht? Scheint nichts mit der Geschwindigkeit des Netzwerkkabels zu tun zu haben, ob das von allen ignoriert werden soll? Der Router stellt über ein Internetkabel eine Verbindung zum Modem her und der Router stellt eine Verbindung zum Computer her. Bei unsachgemäßer Verwendung kann das Kabel auch dazu führen, dass die Geschwindigkeit des Netzwerks verlangsamt wird!
Die Zusammensetzung des Kabels:
Der Hauptzweck der Typenklassifizierung von Netzwerkkabeln. Sie können auch den Vergleich finden: cat5 vs cat5e vs cat6 vs cat7.
Kategorie | Hauptanwendung | Maximale Übertragungsrate |
Kabel der Kategorie 1 | Sprachübertragung | – |
Kabel der Kategorie 2 | Sprach- und Datenübertragung | 4 Mbit/s |
Kabel der Kategorie 3 | Token-Netzwerk | 10 Mbps |
Kabel der Kategorie 4 | 10/100 Base-T-Netzwerk | 16Mbps |
Kabel der Kategorie 5 | Ethernet-Netzwerk | 100 Mbps |
Kabel der Kategorie 5e | Ethernet-Netzwerk | 1 Gbit/s |
Kabel der Kategorie 6 | Gigabit-Ethernet-Netzwerk | 1 Gbit/s |
Kabel der Kategorie 6a | Gigabit-Ethernet-Netzwerk | 10 Gbit/s |
Kabel der Kategorie 7 | 10-Gigabit-Ethernet | 10 Gbit/s |
Derzeit verwenden wir am häufigsten cat5, cat5e, cat6 und cat7. Unter anderem wurden die Cat5-Kabel durch die Cat5e-Kabel ersetzt. Die Cat7-Kabel kosten relativ viel und werden in echten Familien selten verwendet. Also, selbst wenn Gigabit-Bandbreite installiert ist, aber wenn die Verwendung von Cat5-Kabel, die Netzwerkgeschwindigkeit nicht hoch ist, ist normal.
Wie unterscheidet man Kabeltypen?
Kabeltypen lassen sich am einfachsten anhand der Identifikationsmerkmale auf dem Kabelmantel unterscheiden. Cat.6 Im Allgemeinen befindet sich auf der Ummantelung des Netzwerkkabels eine Codefolge, die die Marke, das Modell, die Kabelspezifikation, den Zertifizierungsstandard, die Kabelkernspezifikation, den Kabeltyp, die Abschirmmethode, die Zählernummer und andere Informationen des Netzwerkkabels angibt .
Die beiden Parameter, auf die wir uns konzentrieren müssen, sind die Art des Netzwerkkabels und der Maskierungsmodus.
Der Code für gängige Kabeltypen und Maskierungsmethoden ist unten dargestellt.
Arten von Netzwerkkabeln | Abgeschirmte Methoden | ||
Kategorie | Code | Code | Beschreibung |
Kategorie 5 | CAT5 | UTP | Ungeschirmtes Twisted-Pair |
Kategorie 5e | CAT5e | FTP | Folie Twisted Pair |
Kategorie 6 | CAT6 | STP | Abgeschirmtes Twisted-Pair |
Kategorie 6a | CAT6a | SFTP | Abgeschirmtes Folien-Twisted-Pair |
Kategorie 7 | CAT7 | ASTP | Armor Shielded Twisted-Pair |
Von oben nach unten, desto höher die Übertragungsrate. | Von oben nach unten, desto stärker die Entstörungsfähigkeit. |
Wie wähle ich das Netzwerkkabel aus?
(1) Wählen Sie entsprechend der Geschwindigkeit des Internets:
100/200/500Mbps Breitband: Superklasse 5 oder höher
1000Mbps oder höheres Breitband: Superklasse 6 oder höher
(2) Endgültige Auswahl nach Nutzungsszenario:
①Szenario für Kurzstreckenverbindung und Kabelführung ohne Wand:
Es wird empfohlen, ein nicht abgeschirmtes Netzwerkkabel vom Typ UTP zu wählen, um Geld zu sparen!
②Wandverkabelung (neue Hausdekoration oder Umbau des alten Hauses) Szene:
Der Abstand < 1,5 m von der Stromversorgungsleitung: SFTP
Der Abstand ≥ 1,5 m von der Stromversorgungsleitung: FTP/STP
Noch ein Punkt, bitte beachten Sie bei der Herstellung Ihres eigenen Kabels: Mischen Sie nicht verschiedene Quarzkopftypen! Nachdem Sie den Kabeltyp ausgewählt haben, müssen Sie denselben Kristallkopftyp verwenden, um das Kabel herzustellen. Andernfalls ist es immer noch möglich, die Netzwerkgeschwindigkeit zu verlangsamen.
Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte hier Ihren Kommentar.
Verwandte Themen:
Liste der Kabelentfernungsbeschränkungen: Ethernet, Glasfaser, HDMI, DVI und mehr
FAQs, die Sie über TP-Link-Router wissen müssen
Unternehmens-WLAN vs. WLAN zu Hause
Warum stürzt mein optisches Modem ständig ab?