Unterschiede zwischen Layer-2- und Layer-3-Switches|Welchen benötigen Sie?

Schalten Sie die besten Preise mit vorrätigen, versandfertigen Produkten frei

Ein Netzwerk-Switch ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Netzwerks. Angesichts der Vielfalt von Netzwerkanwendungen und der zunehmenden Vielfalt konvergierter Netzwerkimplementierungen gedeihen Layer-3-Switches in Rechenzentren, komplexen Unternehmensnetzwerken und kommerziellen Anwendungen. Layer-2- vs. Layer-3-Switch, welcher ist der bevorzugte Netzwerk-Switch?

Layer-2-Switches und Layer-3-Switches

Was sind Sie?

Das Open Systems Interconnection (OSI)-Modell verwendet Layer-2-Switches und Layer-3-Switches und ist ein Referenzmodell zur Beschreibung und Erläuterung der Netzwerkkommunikation. Das OSI-Modell hat sieben Schichten: Anwendungsschicht, Präsentationsschicht, Sitzungsschicht, Transportschicht, Vermittlungsschicht, Sicherungsschicht und physikalische Schicht. Die Schichten 2 und 3 beziehen sich auf die Sicherungsschicht bzw. die Vermittlungsschicht. Diejenigen, die in diesen Schichten arbeiten, werden Layer-2-Switches und Layer-3-Switches genannt.

Layer-2-Switch

Layer-2-Switches schalten im Grunde nur um, was bedeutet, dass sie Pakete von einem Quellport zu einem Zielport umleiten, indem sie die MAC-Adresse des Geräts verwenden. Es verfolgt, welche Ports welchen MAC-Adressen zugewiesen sind, indem es eine MAC-Adresstabelle verwaltet. MAC-Adressen arbeiten innerhalb der Schicht 2 des OSI-Referenzmodells. Eine MAC-Adresse unterscheidet einfach ein Gerät von einem anderen, und jedem Gerät wird eine eindeutige MAC-Adresse zugewiesen. Es verwendet hardwarebasierte Switching-Technologie, um den Datenverkehr im LAN (Local Area Network) zu verwalten. Da die Umschaltung auf Schicht 2 erfolgt, ist der Prozess ziemlich schnell, da er lediglich die MAC-Adressen auf der physikalischen Schicht anordnet. Einfach ausgedrückt fungiert ein Layer-2-Switch als Brücke zwischen mehreren Geräten.

Layer-3-Switch

Ein Layer-3-Switch ist das genaue Gegenteil eines Layer-2-Switches. Layer-2-Switches können keine Pakete auf Layer 3 routen. Layer 3 verwendet IP-Adressen für das Routing, was sich von Layer-2-Switches unterscheidet. Es ist ein spezialisiertes Hardwaregerät, das zum Weiterleiten von Paketen verwendet wird. Layer-3-Switches haben schnelle Switching-Fähigkeiten und eine höhere Portdichte. Sie sind ein wichtiges Upgrade gegenüber herkömmlichen Routern und bieten eine bessere Leistung. Der Hauptvorteil von Layer-3-Switches besteht darin, dass sie Pakete ohne zusätzliche Netzwerksprünge weiterleiten können und daher schneller als Router sind. Allerdings fehlen ihnen einige zusätzliche Funktionen von Routern. Layer-3-Switches werden typischerweise in großen Unternehmen eingesetzt. Kurz gesagt, ein Layer-3-Switch ist nichts anderes als ein Hochgeschwindigkeitsrouter, jedoch ohne WAN-Konnektivität.

Unterschied zwischen Layer-2- und Layer-3-Switch

Schalten und Routing

Switching arbeitet auf Schicht 2 des OSI-Referenzmodells, wo Pakete basierend auf MAC-Adressen an Zielports umgeleitet werden. Der Layer-2-Switch übernimmt also nur das Schalten. Schicht-3-Switches sind jedoch spezialisierte Hardwaregeräte, die zum Weiterleiten von Paketen mithilfe von IP-Adressen verwendet werden. Also macht es nur Routing.

Merkmale

Ein Layer-2-Switch kann Pakete nur von einem Port zu einem anderen vermitteln, während ein Layer-3-Switch sowohl schalten als auch routen kann. Routing ist im Layer-2-Switching nicht möglich, was bedeutet, dass Geräte innerhalb desselben Netzwerks kommunizieren können. Beim Layer-3-Switching können Geräte innerhalb und außerhalb des Netzwerks kommunizieren.

MAC- und IP-Adresse

Der Layer-2-Switch verwendet die MAC-Adresse des Geräts, um Pakete vom Quellport zum Zielport umzuleiten. Sie leiten Pakete um, indem sie eine Tabelle mit MAC-Adressen führen. Stattdessen verwenden Layer-3-Switches IP-Adressen, um die einzelnen Subnetze über ein spezielles Routing-Protokoll miteinander zu verbinden

Anwendung

Layer-2-Switching ist hardwarebasiert, der Switch verwendet einen ASIC (Application Specific Integrated Circuit), um die MAC-Adresstabelle zu verwalten. Switches und Bridges verwenden Layer-2-Switching wie ein typisches LAN, das eine große Domäne in mehrere kleinere Domänen aufteilt. Switches verwenden einen Prozess namens Address Resolution Protocol (ARP), um die MAC-Adressen anderer Geräte zu ermitteln. Layer-3-Switches sind moderne Kombinationen aus Switches und Routern, die typischerweise für das Routing innerhalb virtueller LANs (VLANs) verwendet werden.

Geschwindigkeit

Switches, die auf Layer 2 arbeiten, benötigen normalerweise weniger Zeit als Switches, die auf Layer 3 arbeiten. Sie weisen lediglich MAC-Adressen zu, um Pakete von Quellports zu Zielports im Layer-2-Switching umzuleiten. Umgekehrt braucht ein Layer-2-Switch einige Zeit, um das Paket zu untersuchen, bevor er die beste Route finden kann, um das Paket an seinen Zielport zu senden.

Layer-2-Switch Layer-3-Switch
Switching arbeitet auf Schicht 2 des OSI-Referenzmodells. Layer-3-Switches übernehmen sowohl das Switching als auch das Routing.
Es verwendet MAC-Adressen, um die Kommunikation innerhalb von Geräten aus demselben Netzwerk zu erleichtern. Es verwendet IP-Adressen, um verschiedene Subnetze mithilfe dynamischer Routing-Protokolle miteinander zu verbinden.
Es ist eine einzige Broadcast-Domäne. Es handelt sich um eine Mehrfach-Broadcast-Domäne.
Geräte können nur innerhalb desselben Netzwerks kommunizieren. Geräte können innerhalb oder außerhalb der Netzwerke kommunizieren.
Das Umschalten auf Schicht 2 ist ziemlich schnell, da sie den Schicht-3-Anteil der Datenpakete nicht betrachten. Es braucht Zeit, um Datenpakete zu untersuchen, bevor sie an ihr Ziel gesendet werden.
Hwie zu wählen

Wenn Sie zwischen Layer-2- und Layer-3-Switches hin- und hergerissen sind, sollten Sie überlegen, wo Sie ihn verwenden. Wenn Sie eine reine Layer-2-Domäne haben, können Sie einfach einen Layer-2-Switch auswählen. In einer reinen Layer-2-Domäne verbinden sich Hosts, sodass Layer-2-Switches dort ordnungsgemäß funktionieren können. Dies wird in der Netzwerktopologie häufig als Zugriffsschicht bezeichnet. Layer-3-Switches sind erforderlich, wenn Sie Switches benötigen, um mehrere Zugriffs-Switches zusammenzufassen und Inter-VLAN-Routing durchzuführen. Dies wird in der Netzwerktopologie als Verteilungsschicht bezeichnet.

Zusammenfassung

Die Geschwindigkeit und Effizienz eines Netzwerk-Switches hängt von seinem Prozessor, seiner Switching-Fabric und seinen Algorithmen ab. Seine Komplexität hängt von den Schichten ab, auf denen der Switch im OSI-Modell (Open Systems Interconnection) arbeitet. Im Allgemeinen wurden gewöhnliche Computernetzwerke immer von Layer-2-Switches dominiert. Da die Komplexität jedoch zunimmt, erfordern Anwendungen robustere und zuverlässigere Netzwerkkonfigurationen. Hier kommen Layer-3-Switches ins Spiel. Eine fortschrittlichere Ausrüstung ist nicht immer besser, aber es ist richtig, die am besten geeignete Ausrüstung für Ihre spezifische Anwendung auszuwählen.

Wenn Sie mehr wissen möchten, klicken Sie bitte hier: Cisco Switches, Ruckus Switches, SMB Switches, Industrial Ethernet Switches

Weiterlesen:

Layer-3-Switch vs. Router: Kann Layer-3-Switch den Router ersetzen?

Verkaufsschlager Switches enthüllt! Cisco, Aruba, Juniper und weitere Marken

Einkaufsführer: Cisco Switches vs. Aruba Switches

Leave A Comment

Recommended Posts