Möchten Sie anfangen, unbegrenzt viele Ideen für Produkte, Werbebriefe und Inhalte für Ihr Internet-Marketing-Geschäft zu entwickeln?
Dann gibt es eigentlich nur noch eine Sache, die Sie tun müssen. Und das bedeutet, dass Sie Ihren Geist einfach ständig vielen verschiedenen – sogar radikal unterschiedlichen – Dingen aussetzen.
Mit anderen Worten, lesen Sie viele verschiedene Zeitschriften, Zeitungen, Bücher und Romane. Sehen Sie sich viele verschiedene Fernsehsendungen und Filme an. Hören Sie sich verschiedene Standpunkte im Talk-Radio und im Internet an.
Füttern Sie Ihr Gehirn grundsätzlich mit so vielen Informationen über so viele verschiedene Dinge, dass Ihr Unterbewusstsein mit „Rohmaterial“ vollgestopft ist, auf das Sie zurückgreifen können.
Was soll das alles?
Nun, indem Sie all diese Dinge tun – indem Sie Ihr Gehirn all diesen verschiedenen Ideen aussetzen – wird Ihr Verstand fast wie ein Fluss von Ideen, auf den Sie zurückgreifen können, wann immer Sie wollen. Und all diese unterschiedlichen Gedanken und Ideen, die Sie dort einbringen, werden anfangen, gewissermaßen miteinander zu „reden“ und ganz neue Konzepte und Lösungen für Dinge, an denen Sie arbeiten, zu kombinieren und zu schaffen.
Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben
Ich habe kürzlich ein Interview mit einem Typen geführt, der ein „Special Effects“-Kochbuch erstellt hat. Ein Kochbuch mit Rezepten für Vulkankuchen und Desserts in Form Ihres Gesichts und allerlei netten Dingen, die Kinder lieben.
Und er erzählte mir, dass ihm die Idee gekommen sei, als er die Straße entlang gefahren sei. Er dachte darüber nach, wie er irgendwo gelesen hatte, dass sich Kochbücher immer verkauften. Und gleichzeitig erinnerte er sich an etwas, das er in einer Science-Fiction-TV-Show gesehen hatte, und – bam! Da war es. Ein „Kochbuch für Spezialeffekte“.
Zwei völlig unzusammenhängende Ideen, die aus seinem Kopf kamen, um eine Idee zu bilden, die ihm eine Million Dollar einbrachte.
Und so funktioniert es bei allen sogenannten „kreativen Genies“.
Sie laden einfach ihre Gehirne mit Informationen, lassen alles „gelieren“ und reden miteinander … und dann schwupps! Auf der anderen Seite kommt eine Idee.