So verwenden Sie die Bildschirmspiegelung auf Roku

Bildschirmspiegelung auf Roku: Öffnen Sie die Einstellungen

Unser Leitfaden zur Verwendung der Bildschirmspiegelung auf Roku hebt eine wertvolle (aber etwas versteckte) Funktion hervor. Aber bevor wir anfangen, sollten Sie überlegen, wann Sie die Bildschirmspiegelung verwenden sollten und wann nicht.

Für diejenigen, die es noch nie zuvor versucht haben, können Sie mit der Bildschirmspiegelung auf Roku alles, was sich auf Ihrem Android-Gerät oder Windows-PC befindet, auf Ihren Fernseher übertragen, indem Sie Ihr Roku-Gerät als Empfänger verwenden.

Die meisten Roku-Geräte verfügen über Funktionen zur Bildschirmspiegelung, und das Verfahren ist dasselbe, unabhängig davon, ob Sie ein billiges Roku Express oder ein Premium-Roku Ultra verwenden.

Für diejenigen, die sich technisch mit der Bildschirmspiegelung auf Roku befassen möchten, heißt das Protokoll, das diese Funktion ermöglicht, Miracast, und fast jeder moderne Windows-PC und jedes Android-Gerät hat Zugriff darauf. (Apple-Geräte haben dies nicht, obwohl sie eine ähnliche Bildschirmspiegelungsoption namens AirPlay haben.)

Die Bildschirmspiegelung ist im Allgemeinen nicht der beste Weg, um Medien auf einem Roku zu konsumieren, da die integrierten Apps viel intuitiver sind. Auch wenn es sich um Ihre eigenen Inhalte handelt, können Sie einen Medienserver wie Plex oder den integrierten Medienplayer von Roku verwenden. Die Bildschirmspiegelung kann jedoch nützlich sein, wenn Sie etwas anzeigen müssen, das nicht ganz in eine Multimedia-Anwendung passt, oder wenn Sie keine Internetverbindung haben.

Eine letzte Sache, die zu beachten ist, ist, dass die Bildschirmspiegelung oft ein zweifelhaftes Unterfangen ist, also lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn der Prozess nicht so reibungslos funktioniert, wie Sie denken. Obwohl Roku-Geräte sehr zuverlässig sind, stellen Sie manchmal fest, dass Ihr Roku nicht funktioniert und repariert werden muss.

Packen Sie sich das beste Roku-VPN ein, um auf globale Inhalte zuzugreifen

Bevor wir beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Roku-Gerät betriebsbereit und vollständig aktualisiert ist. Es muss nicht mit dem Internet verbunden sein, schadet aber auch nicht. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Android-Gerät oder Ihr Windows-PC auf dem neuesten Stand ist. Eine Internetverbindung ist nicht erforderlich, aber Sie können eine Verbindung herstellen, wenn Sie können.

Einstellungsmenü auf Roku (Bildquelle: Future)

Wenn Sie noch nie im Einstellungsmenü von Roku herumgespielt haben, ist dies nicht schwer. Wischen Sie einfach im Menü des Startbildschirms nach unten, bis Sie die Option Einstellungen sehen.

Systemmenü auf Roku (Bildquelle: Future)

2. Wählen Sie die Option System

Im System-Untermenü können Sie mit allen Roku-Einstellungen spielen, die nicht an eine bestimmte Funktionalität gebunden sind (Audio- oder Videoqualität, Zahlungsoptionen usw.). Wenn Sie hier noch nie Zeit verbracht haben, lohnt es sich, zu sehen, welche Möglichkeiten es gibt.

Bildschirmspiegelung auf Roku: Gehen Sie zur Bildschirmspiegelung

Bildschirmspiegelungsmenü auf Roku (Bildquelle: Future)

3. Greifen Sie auf den Abschnitt Screen Mirroring zu

Dieser Schritt ist ziemlich selbsterklärend, aber wenn Sie eine Weile kein Systemupdate durchgeführt haben, ist diese Option nur einen Schritt unter Screen Mirroring.

Bildschirmspiegelung auf Roku: Wählen Sie „Fragen“ oder „Immer zulassen“.

Bildschirmspiegelungsoptionen auf Roku (Bildquelle: Future)

4. Legen Sie Ihre Screen Mirroring-Einstellungen fest

Roku bietet Ihnen drei Optionen für die Bildschirmspiegelung, die alle ziemlich selbsterklärend sind. „Eingabeaufforderung“ bedeutet, dass Roku Sie jedes Mal benachrichtigt, wenn ein Gerät versucht, Roku als Bildschirmspiegelungsempfänger zu verwenden. Dies ist eine solide Option, da sie Ihnen die Bildschirmspiegelung ermöglicht, aber auch unbefugten Zugriff verhindert.

„Immer zulassen“ kann in Ordnung sein, wenn Sie alleine leben (und nicht in der Nähe von Nachbarn), und „nie zulassen“ kann in Ordnung sein, wenn Sie wissen, dass Sie die Bildschirmspiegelung niemals verwenden möchten. Ansonsten würde ich mit dem „Prompt“ gehen.

Bildschirmspiegelung auf Roku: Bildschirm wird geladen

Ladebildschirm für die Bildschirmspiegelung auf Roku (Bildquelle: Future)

5. Verbinden Sie Ihr Gerät

Leider ist dies ein Schritt, für den ich keine spezifischen Anweisungen geben kann. Jedes Smartphone und jeder Computer funktioniert ein wenig anders, wenn es um die Bildschirmspiegelung geht. Im Allgemeinen kann ich sagen, dass es zwar irgendwo im Anzeigemenü von Android-Geräten eine „Cast“-Option gibt, aber in den Anzeigeeinstellungen von Windows-PCs eine „Mit drahtloser Anzeige verbinden“-Option.

Wenn Sie eine Google-Suche nach „[your device name] Bildschirmspiegelung“, „Sie sollten die Ressourcen finden, die Sie benötigen. Aktivieren Sie in jedem Fall die Bildschirmspiegelung Ihres Geräts und beobachten Sie dann, was auf dem Fernseher passiert.

Bildschirmspiegelung auf Roku: Klicken Sie auf Zulassen

Optionen zur Anforderung der Bildschirmspiegelung auf Roku (Bildquelle: Future)

6. Akzeptieren Sie die Anfrage zur Bildschirmspiegelung (falls erforderlich)

Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie Ihre Einstellungen für die Bildschirmspiegelung auf „Immer zulassen“ eingestellt haben. Andernfalls müssen Sie die Kopplungsanfrage Ihres Geräts akzeptieren. Die Optionen hier sind alle einfach: „Immer zulassen“, „Zulassen“, „Blockieren“ und „Immer blockieren“.

Bildschirmspiegelung auf Roku: Bitte schön!

Bildschirmspiegelung auf Roku von einem Android-Tablet (Bildquelle: Future)

7. Verwenden Sie Ihr Gerät normal

Wenn Ihr Roku die Anfrage zur Bildschirmspiegelung akzeptiert, sind Sie bereit. Sie können Ihr Tablet, Smartphone oder Ihren PC wie gewohnt verwenden, wobei alles, was Sie tun, auf Ihrem Fernsehbildschirm gespiegelt wird. Abhängig von Ihren Mediengewohnheiten finden Sie dies möglicherweise nützlich oder völlig unnötig, aber es ist schön, die Option zu haben.

Beachten Sie, dass Ihr Quellgerät möglicherweise nicht die gleiche Auflösung wie Ihr Fernseher hat und dies zu einigen Bildfehlern führen kann. Neuere Mobilgeräte bieten die Möglichkeit, die Auflösung automatisch zu ändern; Andernfalls können Sie die Auflösungen normalerweise manuell auf Ihrem Gerät oder Fernseher ändern. Dies ist ein weiterer Fall, in dem die Optionen je nach Gerät erheblich variieren können. Wenn Sie also auf Probleme stoßen, ist Google Ihr Freund.

Leave A Comment

Recommended Posts