Wenn Sie ein neues Zuhause renovieren oder alte Teppiche herausreißen, können Sie lernen, wie man Laminatböden verlegt, ohne einen Bauunternehmer hinzuzuziehen. Laminatboden ist beliebt wegen seiner vielen Stile und Farben, die Räumen eine sofortige Wiederbelebung verleihen. Darüber hinaus ist Laminatboden eine kostengünstige Alternative zu Massivholzböden, die keine schwierige Installation erfordert.
Im Gegensatz zu Hartholzböden müssen Kunststofflaminate nicht auf den Boden oder Untergrund genagelt werden. Es ist langlebig, kratzfest und pflegeleicht. Wenn Sie jedoch Holzböden haben, müssen Sie wissen, wie man Holzböden reinigt, ohne sie zu beschädigen.
Darüber hinaus benötigen Laminatböden keine Fugenmasse, keinen Zement oder Klebstoff, um die Dielen miteinander zu verbinden. Stattdessen schnappt und verriegelt Laminatboden (bei korrekter Installation) wie ein riesiges Puzzle.
Während es schwierig erscheinen mag, das Verlegen von Laminatböden zu erlernen, ist es eigentlich gar nicht so schwer, es selbst zu tun. Das Beste daran ist, dass Sie nicht einmal einen Fachmann rufen müssen, um die Arbeit zu erledigen, was Ihnen zusätzliches Geld spart! Hier sind einige Do-it-yourself-Tipps, wie Sie Laminatböden verlegen können, ohne einen Bauunternehmer zu rufen.
Wie Laminatboden verlegen
was wirst du brauchen
Unterboden oder Dampfsperre
Holzspalter
Band
Maßband
Allzweckmesser
Hammer
Etwas, um den Bodenbelag zu schneiden
Schlagklotz
Verstemmen
Der erste Schritt besteht darin, Ihren Raum vorzubereiten und sicherzustellen, dass Ihr Unterboden frei von Schmutz und Ablagerungen, eben und strukturell einwandfrei ist. Noch wichtiger ist, messen Sie die Fläche immer genau aus, bevor Sie einen Laminatboden kaufen. Es wird empfohlen, einen zusätzlichen Karton Bodenbelag zu kaufen, um Schnittfehler oder beschädigte Dielen auszugleichen. Es ist immer gut, Ersatzteile zur Hand zu haben, auch wenn Sie sie am Ende nicht verwenden.
1. Bereiten Sie den Raum vor
Laminatboden (Bildquelle: Shutterstock)
Sobald Sie Ihren Raum vorbereitet haben, testen Sie einige Laminatdielen, indem Sie sie nebeneinander im Raum platzieren, um zu sehen, wie sie nach dem Verlegen aussehen werden. Entscheiden Sie sich für die Richtung und das Muster der Fliesen und achten Sie darauf, dass die Fliese Platz hat, um sich um etwa ¾ Zoll auszudehnen. Achten Sie darauf, die Fugen zu diesem Zeitpunkt nicht zu verriegeln, um eine Beschädigung der Bretter zu vermeiden.
TIPP: Es ist immer wichtig, die Anweisungen des Bodenbelagsherstellers zu lesen.
2. Untergrund oder Dampfsperre verlegen
Mann Achterbahn (Bildquelle: Shutterstock)
Als nächstes rollen Sie die Substrate aus und legen sie so, dass sich die Kanten berühren, aber nicht überlappen. Kleben Sie die Nähte mit dem in der Anleitung empfohlenen Klebeband zusammen oder investieren Sie in etwas Substrat mit klebrigen Kanten. Schneiden Sie dann die Unterlage mit einem Teppichmesser passend zu den Wänden und Hindernissen. Die Unterlage ist ein dünner, dichter Schaumstoff, der dazu beiträgt, Geräusche zu absorbieren und den Boden wärmer zu machen. Bevor Sie diesen schützenden Laminatboden mit Wärmedämmung verlegen, müssen Sie ihn so verlegen, dass keine Unebenheiten oder Lücken im Boden entstehen.
TIPP: Wenn Sie Laminatböden in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie der Küche oder dem Keller verlegen, wird empfohlen, dass Sie zuvor eine Dampfsperre wie diese 3-in-1-Dampfsperr-Bodenunterlage ($ 18, Amazon (öffnet in neuem Tab)) installieren Installation Ihres Unterbodens.
3. Platzieren Sie Abstandshalter entlang der Wand
Bodenabstandshalter entlang der Wand (Bildquelle: Shutterstock)
Platzieren Sie als Nächstes 3/8-Zoll-Abstandshalter entlang der Wand, um einen gleichmäßigen Spalt an den Rändern des Bodens zu lassen, damit sich die Fliese ausdehnen kann. Zu beachten ist, dass sich Laminatböden aufgrund von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen immer ausdehnen und zusammenziehen.
4. Beginnen Sie mit dem Verlegen der Fliese
Laminatboden (Bildquelle: Shutterstock)
Eine allgemeine Faustregel lautet, mit dem Verfliesen an der längsten Wand zu beginnen. Aber wenn Sie zum Beispiel einen Kamin oder große Fenster haben, sollten Sie anfangen, parallel zu dieser Wand zu verlegen. Beginnen Sie damit, die Platten mit der Federseite zur Wand zu platzieren. Legen Sie als nächstes das zweite Brett neben das erste, richten Sie die Feder in der Nut aus und drücken Sie das Brett an seinen Platz. Fahren Sie mit dem Verlegen der Dielen fort, bis Sie das Ende der ersten Reihe erreichen, und schneiden Sie das letzte Stück so zu, dass es genau in die Lücke passt.
TIPP: Ordnen Sie Ihre Reihen für ein attraktiveres Design im Abstand von einer Dielenbreite an. Dies ist nicht nur ästhetisch ansprechender, sondern verleiht dem Boden auch mehr Stabilität, wodurch Probleme wie Verziehen oder Laminierungslücken vermieden werden.
5. Restlichen Laminatboden verlegen
Berühren von Laminaten an Ort und Stelle (Bildquelle: Shutterstock)
Legen Sie für die zweite und die folgenden Reihen ein Brett ein, das länger oder kürzer ist als das erste Brett in der ersten Reihe. Für nachfolgende Reihen müssen Sie möglicherweise an den Brettern wackeln, um sie in der Dachrinne zu befestigen, bevor Sie sie einrasten lassen. Es wird empfohlen, einen Schlagklotz oder eine Zugstange zu verwenden, um sicherzustellen, dass keine Lücken zwischen den Nähten entstehen. Fahren Sie mit der Verlegung der Dielen fort, bis die Reihe fertig ist, und schneiden Sie die letzte Diele auf Maß.
6. Fügen Sie den letzten Schliff hinzu
Weiße Sockelleiste an der Wand (Bildquelle: Shutterstock)
Entfernen Sie nach der Verlegung des Laminatbodens die Abstandhalter von den Wänden. Sie können jetzt passende Sockelleisten, Viertelkreise oder Ihr bevorzugtes Finish installieren.
TIPP: Verstemmen Sie die Kanten der Fußleiste mit einem Fugenwerkzeug, um ein glattes und ordentliches Aussehen zu erzielen.
Wie man Laminatboden schneidet
Für den Längsschnitt von Laminatböden können Sie verschiedene Werkzeuge verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen unwohl fühlen, reicht eine einfache Handsäge aus.
Wenn Sie ein Elektrowerkzeug verwenden möchten, kann eine Stichsäge nützlich sein; Es ist nicht nur schneller als die Verwendung einer Handsäge, sondern Sie können damit auch unregelmäßige Formen schneiden, wenn die Fliese an die Zierleisten angepasst werden muss. Darüber hinaus sind Stichsägen relativ kostengünstig; Zum Beispiel kostet dieses Black & Decker-Puzzle bei Amazon nur 24 US-Dollar (wird in neuem Tab geöffnet).
Wenn die meisten Ihrer Schnitte gerade sind, schneidet eine Gehrungssäge oder Kreissäge die Fliese schnell. Diese sind jedoch in der Regel teurer und erfordern einige Erfahrung in der Anwendung.
Welches Werkzeug Sie auch wählen, achten Sie darauf, gerade Linien zu schneiden; Ein Geschwindigkeitsquadrat kann Ihnen sehr helfen. Sie können dieses Workpro-Geschwindigkeitsquadrat und Kombinationsquadrat für 22 US-Dollar bei Amazon erhalten (wird in neuem Tab geöffnet).
Die besten Laminatboden-Angebote von heute