So stellen Sie Ihren D-Link-Router ein

192.168.2.1 Modem IP-Adresse Schnittstelle 2022

D-Link als Hersteller von Netzwerkhardware bietet uns qualitativ hochwertige, aber kostengünstige Produkte wie D-Link-Router, D-Link-Switches, D-Link-Zugangspunkte usw.

Wenn Sie einen D-Link-Router gekauft haben, wie stellen Sie ihn ein?

In diesem Beitrag teile ich Ihnen die Anleitung.

Vorbereitungen vor der Einrichtung des D-Link-Routers

Breitband-Router bieten im Allgemeinen eine visuelle Einstellungsschnittstelle, die auf der W-Seitenmethode basiert. Diese Schnittstelle wird durch Eingabe der Verwaltungsadresse im Browser geöffnet. Um auf diese Schnittstelle zugreifen zu können, müssen Sie das Netzwerk des Computers konfigurieren, der zum Konfigurieren des Breitbandrouters verwendet wird.

Die Standardverwaltungs-IP-Adresse des Breitbandrouters DI-504 lautet: 192.168.0.1; die Standard-Subnetzmaske: 255.255.255.0, diese Adressen können geändert werden, nachdem Sie die Grundeinstellungen vorgenommen haben.

dlink_di_504

Konfigurieren Sie die IP-Adresse des angeschlossenen Computers auf die IP des gleichen Netzwerksegments wie der Breitbandrouter DI-540. Zum Beispiel: IP: 192.168.0.3, Maske: 255.255.255.0, Gateway (die Standardverwaltungs-IP des Routers): 192.168.0.1.

Nach Abschluss dieser Vorbereitungskonfiguration können Sie den Breitbandrouter DI-504 offiziell besuchen und weiter einstellen.

Starten Sie den Browser, geben Sie in die Adressleiste ein: https://192.168.0.1, nachdem die Verbindung hergestellt wurde, erscheint ein Anmeldefenster, geben Sie den Administrator-Benutzernamen ein: ADMIN, Passwort: (leer, denken Sie daran, es nach der Einstellung festzulegen), Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Rufen Sie die Verwaltungsschnittstelle auf. Die Grundeinstellungen befinden sich auf der „Startseite“, einschließlich WAN (Wide Area Network-Einstellungen), LAN (Local Area Network-Einstellungen) und DHCP-Diensteinstellungen.

WAN-Einstellungen (Wide Area Network).

Es gibt drei Arten von WAN: dynamische IP-Adresse; feste IP-Adresse; PPPoE-Einwahl, wir müssen eine davon auswählen, um sie entsprechend unserem tatsächlichen Leitungstyp einzustellen.

WAN

  1. Dynamische IP-Adresse

Es eignet sich für Breitband-Router, um IP-Adressen automatisch vom ISP (Internet Service Provider) zu beziehen. Diese Methode hat grundsätzlich keine weiteren Einstellungen außer der Auswahl des WAN-Typs. Ändern Sie die MAC-Adresse nur, wenn dies von Ihrem ISP verlangt wird. Klicken Sie zum Abschluss auf „Ausführen“.

  1. Feste IP-Adresse

Es gilt für alle vom ISP angegebenen WAN-Port-IP-Informationen. Geben Sie die vom ISP bereitgestellte IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway und DNS ein (es kann einen primären und einen sekundären geben, und der primäre DNS muss ausgefüllt werden). Ändern Sie die MAC-Adresse nur, wenn dies von Ihrem ISP verlangt wird. MTU (Maximum Transmission Unit) fragt den ISP, ob es erforderlich ist. Klicken Sie zum Abschluss auf „Ausführen“.

  1. PPPoE

Es eignet sich für ADSL-Einwahlverfahren, die von China Telecom, China Netcom und China Railcom bereitgestellt werden. Es ist die Breitbandzugangsmethode mit den meisten Nutzern in China. Für PPPoE gibt es die Optionen „dynamisches PPPoE“ oder „statisches PPPoE“. Dynamisches PPPoE bezieht automatisch eine IP-Adresse von einem ISP (allgemein angenommen); Statisches PPPoE weist eine IP-Adresse durch einen ISP zu (selten angenommen).

„PPPoE-Benutzername“ ist der vom ISP bereitgestellte PPPoE-Benutzername (normalerweise die Telefonnummer der Leitung);

„PPPoE-Benutzerkennwort“ ist das vom ISP bereitgestellte PPPoE-Benutzerkennwort. Geben Sie das Kennwort erneut ein.

„Dienstname“ ist optional. „IP-Adresse“ gilt für den statischen PPPoE-Modus und wird vom ISP angegeben.

„Primärer DNS-Server“ „Sekundärer DNS-Server“, bereitgestellt vom ISP.

„Maximale Leerlaufzeit“ legt die maximale Zeit fest, die die Leitungsverbindung inaktiv ist, und die Leitung wird automatisch getrennt, wenn sie überschritten wird. Diese Funktion ist nützlich für ADSL, das pünktlich abgerechnet wird.

Es wird empfohlen, für den „Online-Modus“ automatisch auszuwählen.

Klicken Sie zum Abschluss auf „Ausführen“.

Einstellungen für lokales Netzwerk (LAN).

Die Einstellung von LAN besteht darin, die IP-Adresse des Routers selbst festzulegen (dies ist die Gateway-IP des gesamten Intranets, die verwendet wird, wenn wir dem Intranet-Host eine IP zuweisen). Die Standard-IP ist 192.168.0.1 und die Subnetzmaske ist 255.255.255.0. Wir müssen es entsprechend der aktuellen IP-Planung unseres Intranets modifizieren. Klicken Sie zum Abschluss auf „Ausführen“.

LAN

DHCP-Diensteinstellungen

Dies ist eine optionale Einstellung, die nicht unbedingt vorgenommen werden muss. Wir können „aktivieren“ wählen, um den Router so einzustellen, dass er die DHCP-Serverfunktion übernimmt, die verwendet wird, um internen Hosts automatisch IP-Adressen zuzuweisen. Hier müssen Sie den Start- und Endbereich der zugewiesenen IP-Adresse und die Lease-Zeit festlegen. Klicken Sie zum Abschluss auf „Ausführen“.

Wenn Sie Fragen zur Einstellung von D-Link-Routern haben, können Sie gerne Ihre Kommentare hinterlassen.

Verwandte Themen:

LANs vs. WANs

PoE vs. PoE+ vs. UPoE (PoE++)

So machen Sie Ihr WLAN sicher

Wie verbinde ich einen Laptop mit einem Ethernet-RJ-45-Konsolenkabel mit dem Konsolenport des Routers?

Leave A Comment

Recommended Posts