Wenn Sie eine Keurig besitzen – vielleicht eine der besten Keurig-Kaffeemaschinen – müssen Sie wissen, wie man eine Keurig-Kaffeemaschine reinigt, damit sie lange hält. Schließlich lieben Sie wahrscheinlich die Art und Weise, wie Sie Ihren Morgenkaffee praktisch im Schlaf zubereiten. Legen Sie es in ein Fach, drücken Sie einen Knopf und in etwa einer Minute ist Ihr Becher voll. Aber wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr geliebter Keurig Sie nicht im Stich lässt, müssen Sie eine Pflegeroutine entwickeln.
Glücklicherweise haben wir eine Kurzanleitung zusammengestellt, die Ihnen zeigt, wie Sie einen Keurig reinigen und sicherstellen, dass jedes Glas beim ersten Mal mit einem Aufschäumer frisch ist.
Während dieser Artikel auf Keurig-Maschinen ausgerichtet ist, gelten viele dieser Tipps auch für die besten Kaffeemaschinen und besten Espressomaschinen, und wir gehen auch näher darauf ein, wie man eine Keurig entkalkt. So können Sie jederzeit Ihren Lieblingskaffee genießen.
Was kann passieren, wenn Sie Ihre Keurig-Kaffeemaschine nicht reinigen?
Hier sind einige Dinge, die schief gehen können, wenn Sie Ihr Keurig nicht regelmäßig reinigen:
Die Nadel kann verstopfen. Das bedeutet, dass Kaffeesatz in Ihre Tasse gelangen kann oder Sie statt Ihrer regulären Dosis eine „kurze“ Tasse nehmen können. Ihr Kaffee kann anfangen, schlecht zu schmecken. Mineralablagerungen können sich im Inneren der Maschine ansammeln und den Brühvorgang verlangsamen. Bakterien und Schimmelpilze können im Inneren der Kaffeemaschine wachsen. Sie können es vielleicht nicht sehen oder gar schmecken, aber es ist da. johlen!
So reinigen Sie eine Keurig-Kaffeemaschine
Diese Schritte mögen kompliziert erscheinen, dauern aber nur wenige Minuten. Abgesehen von einer einfachen wöchentlichen Wäsche müssen Sie dies nicht so oft tun. Die Auszahlung ist groß: großartig schmeckender Kaffee. Besuchen Sie unbedingt die Keurig-Website, die kurze, aber sehr hilfreiche Videos enthält, die jedes Verfahren zeigen.
Was sollten Sie jede Woche tun (oder öfter, wenn Sie Zeit haben)?
Waschen Sie alle abnehmbaren Teile Ihres Keurig, einschließlich Wassertank, Deckel, Tassenablage und K-Cup-Halter, mit Spülmittel und heißem Wasser. Teile an der Luft trocknen lassen; Sie wollen keine Geschirrtuchfusseln in Ihrer Tasse. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die Oberfläche der Maschine abzuwischen.
(Bildquelle: Keurig)
Was tun alle zwei Monate?
Tauschen Sie die Wasserfilterkartusche aus. Tauchen Sie die neue Kartusche 5 Minuten lang in sauberes, kaltes Wasser und spülen Sie die Kartusche dann 60 Sekunden lang aus. Waschen Sie dann das Sieb des unteren Filterhalters. Setzen Sie die Kartusche in den oberen Filterhalter ein und schließen Sie die Abdeckung. Verriegeln Sie es dann im Wassertank.
Was tun alle drei bis sechs Monate?
Sie müssen Ihre Keurig-Kaffeemaschine häufig entkalken, um Mineralablagerungen zu entfernen. Wie oft genau, hängt davon ab, wie hart Ihr Wasser ist. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Maschine langsamer wird, ist es definitiv an der Zeit zu entkalken. Beginnen Sie, indem Sie den Behälter mit 10 Unzen einfachem weißen Essig füllen. Oder Sie können die Entkalkungslösung von Keurig verwenden. Führen Sie dann einige Brühzyklen ohne K-Cup durch und stellen Sie sicher, dass Sie einen Becher darunter stellen, um die Flüssigkeit aufzufangen. Führen Sie schließlich einen Zyklus mit 10 Unzen frischem Wasser durch, um den Essig auszuspülen.
Was tun so oft wie nötig
Wenn Sie Schmutz in Ihrem K-Cup-Halter oder Ihrer Tasse sehen oder Ihnen der Kaffee ausgeht, reinigen Sie die Keurig-Nadeln, die den K-Cup durchbohren. Um die Auslassnadel zu reinigen, entfernen und trennen Sie den Behälterhalter und entfernen Sie dann mit einer abgeflachten, aufgefalteten Büroklammer alle Rückstände. Heben Sie die Kappe an und verwenden Sie die Büroklammer, um die Löcher um die Eintrittsnadel herum zu reinigen. Waschen Sie den Prallblechhalter vor dem Wiedereinbau gründlich. Führen Sie einfach zwei Zyklen mit Wasser durch und schon kann es losgehen.
Wenn Ihr Java nach Oolong schmeckt oder Sie heißen Kakao zubereiten, brauen Sie sauber ohne den K-Cup. Keurig verkauft auch Rinse Pods, die dabei helfen können, die Geschmacksübertragung zu verhindern. Wenn Sie unter der Woche viele verschiedene Getränke zubereiten, ist es eine gute Idee, einmal pro Woche einen Reinigungszyklus durchzuführen.