Wenn Sie nach einer Spinnenpflanze suchen, haben Sie gerade eine dieser schönen Zimmerpflanzen bekommen und möchten ihr die besten Wachstumschancen geben. Oder Ihre Grünlilie hat schon bessere Tage gesehen und Sie suchen in letzter Minute nach lebensrettenden Tipps. Wie auch immer, wir sind hier, um zu helfen.
Spinnenpflanzen, auch bekannt als Chlorophytum comosum, werden so genannt, weil sie Ableger oder „Nachkommen“ produzieren, die an der Pflanze hängen – ein bisschen wie eine Spinne in einem Netz. Glücklicherweise enden hier die Gemeinsamkeiten. Diese einfachen Zimmerpflanzen sind sehr anpassungsfähig und einfach zu züchten, also ideal für Anfänger. Es gibt jedoch tägliche Pflegetipps, die selbst erfahrene Gärtner kennen sollten. So pflegen Sie eine Grünlilie.
Möchten Sie das Beste aus Ihrem Indoor-Garten herausholen? Erfahren Sie, wie Sie Sukkulenten pflegen und wie Sie Sukkulenten umtopfen. Wie man Avocados aus Samen für etwas anbaut, das Kindern Spaß macht.
Wie man eine Grünlilie pflegt
(Bildquelle: Shutterstock)
1. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Licht vorhanden ist – Spinnenpflanzen gedeihen in hellem, indirektem Sonnenlicht, daher ist eine Fensterbank möglicherweise die beste Platzierung. Setzen Sie sie nicht direktem Sonnenlicht aus, da dies die Pflanze austrocknen und die Blätter verbrennen kann.
Spinnenpflanzen sind ziemlich robust und können auch im Schatten überleben, aber das Wachstum wird nicht so beeindruckend sein. Wenn Sie Ihre Grünlilie im Sommer nach draußen stellen, stellen Sie sicher, dass sie immer noch nicht in der Sonne steht.
(Bildquelle: Shutterstock)
2. Stehen Sie nicht über oder unter Wasser – Wenn Ihre Spinnenpflanze noch wächst, muss sie regelmäßiger gegossen werden als eine Pflanze mit Wurzeln. Als Faustregel sollten Sie anstreben, Ihre Grünlilie einmal pro Woche zu gießen, aber vorher immer mit dem Finger die Bodenfeuchtigkeit prüfen. Wenn die Erde feucht ist, höre für ein oder zwei Tage auf zu gießen.
Wenn Sie Ihre Spinnenpflanze gießen, versuchen Sie, die Erde feucht zu halten, aber lassen Sie sie nicht nass werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann, die die Pflanze töten wird. Wenn sich an den Rändern der Blätter braune Spitzen bilden, kann dies an Fluorid und Chlor liegen, die im Leitungswasser enthalten sind. Versuchen Sie, destilliertes Wasser oder Regenwasser zu verwenden, um dem ein Ende zu setzen.
(Bildquelle: Shutterstock)
3. Verwenden Sie die beste Erde und ersetzen Sie sie bei Bedarf — Obwohl Spinnenpflanzen in jeder Erde wachsen können, sollte die Erde für beste Ergebnisse locker sein und leicht abfließen. Der pH-Wert sollte auch ziemlich neutral sein. Wir empfehlen die Miracle-Gro Indoor Potting Mix (10,39 $, Amazon).
Ihre Grünlilie wird schnell wachsen und muss wahrscheinlich alle 1-2 Jahre mit frischer Erde umgetopft werden. Wenn Wurzeln über der Oberfläche oder durch Drainagelöcher zu wachsen beginnen, braucht Ihre Grünlilie ein größeres Nest. Finden Sie einen Behälter, der etwa einen Zoll breiter ist als der, den Sie jetzt verwenden, und stellen Sie sicher, dass er Drainagelöcher hat.
Sie können die Spinnenpflanze ganz lassen oder sie von den Wurzeln in kleinere Pflanzen trennen. Dies ist eine gute Lösung, wenn Sie der Meinung sind, dass es in letzter Zeit etwas spärlich aussieht. Welpen können auch getrennt werden, um dabei zu helfen, aber wir werden dies später ausführlicher behandeln.
(Bildquelle: Shutterstock)
4. Behalten Sie die Temperatur im Auge – Spinnenpflanzen wachsen am besten bei Temperaturen zwischen 55 – 80 °F oder 13 – 27 °C. Das heißt, wenn Sie in einem warmen Klima leben, können sie im Sommer nach draußen gebracht werden.
Achten Sie auch auf die Luftfeuchtigkeit. Spinnenpflanzen lieben eine feuchte Umgebung, also besprühen Sie sie gelegentlich mit Wasser und stellen Sie sicher, dass sie nicht austrocknen oder die Blätter anfangen, braun zu werden.
(Bildquelle: Shutterstock)
5. Häufig füttern – Wenn Sie Ihrer Spinnenpflanze einen zusätzlichen Schub geben möchten, füttern Sie sie mit etwas Dünger. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem gewählten Dünger für die richtige Anwendung und Dosierung, aber normalerweise ist einmal im Monat ausreichend. Achten Sie darauf, Ihre Spinnenpflanze nicht zu überfüttern, da dies mehr Schaden als Nutzen anrichten kann.
Machen Sie sich keine Sorgen über das Düngen Ihrer Spinnenpflanze im Winter, aber denken Sie daran, sie weiter zu gießen.
(Bildquelle: Shutterstock)
6. Abgestorbene Blätter abschneiden – Wenn einige der Blätter abgestorben und braun geworden sind, können Sie sie abschneiden. Schneiden Sie mit einer Gartenschere oder einer Schere von der Basis der Pflanze ab. Zumindest wird Ihre Spinnenpflanze dadurch stilvoller aussehen.
Wenn nicht mehr so viele Blätter wie früher vorhanden sind, können Sie mehr Wachstum anregen, indem Sie die Nachkommen freilassen. Weitere Einzelheiten finden Sie am Ende der Anleitung, wie man eine Grünlilie vermehrt.
(Bildquelle: Shutterstock)
7. Halten Sie Schädlinge fern – Spinnenpflanzen sind durch Schmierläuse, Schuppen, Weiße Fliegen und Spinnmilben gefährdet, um nur einige zu nennen. Wenn Ihre Pflanze zu kämpfen scheint, schauen Sie genauer hin und suchen Sie nach Schädlingen.
Sie können einige Schädlinge leicht unter fließendem Wasser ausspülen, aber Sie können auch spezielle Insektizide für hartnäckigeren Befall kaufen.
(Bildquelle: Shutterstock)
8. Drehen Sie Ihre Töpfe – Das Drehen Ihrer Töpfe stellt sicher, dass alle Seiten eine gleichmäßige Lichtquelle erhalten, die ein gesundes Wachstum fördert, was die Blüte unterstützen kann.
Wenn Ihre Spinnenpflanze blüht, sollten Sie kleine weiße Blüten sehen, die an langen, schlanken Stielen wachsen. Diese entwickeln sich schließlich zu Nachkommen.
Wie vermehrt man eine Grünlilie?
Sobald Ihre Spinnenpflanze ihre eigenen Nachkommen gezogen hat, können Sie sie leicht trennen, um eigenständige Pflanzen zu bilden. Auf diese Weise haben Sie einen ständigen Vorrat an Spinnenpflanzen oder zumindest ein schönes Geschenk für Freunde und Familie.
Sie werden wissen, dass Ihr Welpe bereit ist, es alleine zu tun, wenn die Wurzeln etwa 2,5 cm lang sind. Sie können sie mit einer Gartenschere von den Stängeln trennen und in einen anderen Topf mit frischer Erde setzen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie sie zuerst gut gießen.
(Bildquelle: Shutterstock)
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie alternativ die Welpen verstecken, während sie noch an der Mutter hängen, und sie erst freigeben, wenn Sie sicher sind, dass sie sich eingelebt haben.
Die besten Spinnenpflanzen-Angebote von heute
Sind Spinnenpflanzen gut für die Luft?
Ja, Spinnenpflanzen entfernen nachweislich Formaldehyd aus der Luft, aber wenn Sie nicht zu viel haben, macht es keinen großen Unterschied. Das bedeutet, dass eine Spinnenpflanze nicht mit einem der besten Luftreiniger verglichen werden kann, aber aus diesem Grund ist es immer noch schön, sie im Haus zu haben.