Wenn Sie am Wochenende starken Schneefall hatten, müssen Sie wissen, wie Sie Eis von Ihrer Einfahrt entfernen. Wenn der Schnee zu schmelzen beginnt, friert er manchmal über Nacht wieder ein und verwandelt sich in Eis, was sowohl beim Gehen als auch beim Fahren gefährlich sein kann. Hier ist es praktisch, wenn man weiß, wie man im Schnee fährt.
Wenn Schnee Ihre Auffahrt bedeckt und sich in Eis verwandelt hat, sollten Sie ihn entfernen, bevor Sie versuchen zu fahren. Dies ist wichtig, da das Fahren auf Eis dazu führen kann, dass Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren und möglicherweise einen Unfall verursachen. Aber keine Sorge – das Abtauen Ihrer Einfahrt ist eine einfache Aufgabe, die Sie mit oder ohne Salz erledigen können. Hier ist, was Sie tun müssen.
So entfernen Sie Eis von einer Einfahrt
was wirst du brauchen
Schaufel aus Metall
Katzenstreu oder Sand
Steinsalz ODER
Franzbranntwein
Calciumchlorid
Magnesiumchlorid
1. Nehmen Sie zunächst eine Metallschaufel und räumen Sie eventuellen Schnee von Ihrer Einfahrt. Auch wenn dies zunächst nicht offensichtlich ist, ist es am besten, dies zu tun, da es eine verborgene Schicht darunter freilegen kann. Verwenden Sie für beste Ergebnisse eine stabile Metallschaufel – wir empfehlen die Portable Folding Snow Shovel von Trazon (37,99 $, Amazon). Wenn Sie eine längere Auffahrt haben, können Sie alternativ eine Schneefräse verwenden.
(Bildquelle: Shutterstock)
2. Wenn das Eis auftaucht, sollten Sie etwas Sand oder Katzenstreu (ja, Sie haben richtig gelesen) dort ablegen, wo Sie anhalten möchten, um sich während der Arbeit etwas Halt zu geben.
3. Jetzt, da das Eis klar ist, können Sie es leichter schmelzen. Hier haben Sie einige Möglichkeiten, was Sie verwenden können:
Steinsalz – Steinsalz ist das traditionellste Enteiser und Sie können einen Streuer wie den Spot Diffuser Hand Spreader (22,70 $, Amazon) verwenden, um es aufzutragen. Denken Sie daran, dass Steinsalz Ihren Rasen und Ihre Blumenbeete beschädigen kann. Steinsalz ist auch für Katzen und Hunde giftig und kann ihre Pfoten beschädigen. Wenn Sie also Tiere in der Nähe haben, müssen Sie möglicherweise eine Alternative ausprobieren. Franzbranntwein – Franzbranntwein hat einen sehr niedrigen Gefrierpunkt (ca. -128 °F oder -89 °C), was bedeutet, dass er beim Auftragen nicht wieder gefriert. Sie können dies direkt in Ihre Einfahrt gießen oder es 50/50 mit warmem Wasser in einer Sprühflasche verdünnen, um es zu verlängern. Allerdings ist Franzbranntwein wiederum giftig für Tiere. Calciumchlorid – Calciumchlorid ist dafür bekannt, Eis viel schneller zu schmelzen als Steinsalz, außerdem kann es Eis bei niedrigeren Temperaturen schmelzen. Dies kann jedoch wiederum für Katzen und Hunde giftig sein. Magnesiumchlorid – Magnesiumchlorid ist ein effektiver Entfroster, der tierfreundlicher ist als seine Alternativen. Dies kann in Pellets sowie Flocken gekauft und dann auf Eis dispergiert werden. Wir empfehlen die HARRIS Kind Melt Pet Friendly Ice Melt (36,99 $, Amazon).
(Bildquelle: Shutterstock)
4. Tragen Sie das von Ihnen gewählte Enteisungsmittel gleichmäßig auf, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
5. Nachdem Sie den Defroster Ihrer Wahl aufgetragen haben, müssen Sie je nach Dicke und Temperatur 15-30 Minuten warten, bis das Eis einwirkt. Wenn Sie einen speziellen Defroster gekauft haben, beachten Sie die Anwendungshinweise und die Wartezeit.
6. Wenn das Eis teilweise geschmolzen ist, entfernen Sie Ihre Schaufel wieder und entfernen Sie das lose Eis von Ihrer Einfahrt. Wenden Sie Ihren Defroster erneut an und wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf.
Da ist es, Ihre Auffahrt sollte eisfrei sein. Wenn Ihr Auto die gleiche Behandlung benötigt, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Windschutzscheibe entfrosten.
Schmilzt Essig das Eis auf der Einfahrt?
Obwohl einige Websites die Verwendung von Essig als Entfroster empfehlen, empfehlen wir dies nicht. Dies liegt daran, dass der Gefrierpunkt von Essig (28 Grad) nicht viel niedriger ist als der von Wasser. Wenn Sie ihn also bei diesen Temperaturen anwenden, fügen Sie ihn einfach dem Eis hinzu.