Kann ein Dish-Network-Satellitensignal mein WLAN stören?

Schalten Sie die besten Preise mit vorrätigen, versandfertigen Produkten frei

Die Antwort ist nein, ein Satelliten-TV-System arbeitet auf einer anderen Funkfrequenz als ein Wi-Fi- oder ein drahtloses lokales Netzwerksystem. Es gibt keinen Grund, warum sich diese Signale gegenseitig stören könnten.

Beispielsweise arbeitet ein Dish Network-Satellitensignal in C-Band-Bereichen, die zwischen 4 und 8 GHz liegen, oder im Ku-Band-Bereich zwischen 12 und 18 GHz. Ein Wi-Fi-System arbeitet mit S-Band-Frequenzen von 2,4 bis 5 GHz.

Darüber hinaus ist ein Dish Network-Satellitensignal nur in elektromagnetischer oder Funkform, bis es den LNB erreicht, wonach es in ein elektrisches Signal umgewandelt wird. Wenn es ins Haus geht (was normalerweise der Fall ist), liegt das Signal bereits in einer elektrischen Form vor, die kein Wi-Fi-Signal stören sollte.

Nun, es gibt viele Dinge, die ein Wi-Fi-Signal stören oder zumindest dämpfen können, um es schwach genug zu machen. Dann wird das nächste, was Sie wissen, Ihr Internet zu langsam oder schlimmer noch, überhaupt keine Verbindung.

Herkömmliche Haushaltsgeräte, die Funkwellen aussenden, können verdächtig sein, Ihr Wi-Fi-System zu stören. Schnurlose Telefone, Babyfone, Autoalarmanlagen, Mikrowellenherde und sogar Bluetooth-Geräte, die auf Spielkonsolen verwendet werden, sind verdächtig für Wi-Fi-Störungen. Es gibt Möglichkeiten, dies zu lösen, einige einfach und andere so kompliziert wie der Wechsel zu einem völlig anderen Produkt, z. B. die Verwendung von kabelgebundenen Telefonen anstelle von drahtlosen Telefonen oder die Verwendung von schnurlosen DECT-Telefonen, die andere Frequenzbereiche verwenden. Bei einigen Geräten müssen Sie möglicherweise einfach das störende Gerät oder das Wi-Fi-Modem an einen anderen Ort bringen.

Außerdem sollten Sie das Wi-Fi-Netzwerk selbst berücksichtigen. Normalerweise können Wi-Fi-Signale etwa 100 Fuß oder 30,5 Meter weit übertragen werden, danach werden Sie Range Extender oder Repeater verwenden, um die Reichweite des Routers zu erhöhen. Physische Barrieren wie Wände und Türen können das Signal blockieren, also berücksichtigen Sie all diese auch.

Schließlich ist ein Wi-Fi-Signal anfällig für Regenschwund, genau wie eine Satellitenschüssel. Wasser ist ein hervorragender Absorber von Funksignalen, sodass Sie bei starkem Schneefall, Regen oder Sturm mit einer Verschlechterung der Signalstärke rechnen müssen.

Leave A Comment

Recommended Posts