Kürzlich hat Cisco den neuesten AP herausgebracht, die Access Points der Catalyst 9100-Serie, die mit Wi-Fi 6 ausgeliefert werden. Wir alle wissen, dass Wi-Fi 6 die neueste Wi-Fi-Technologie ist, der drahtlose Standard der nächsten Generation, der schneller als 802.11 ist ac.
Was ist Wi-Fi 6?
Der aufkommende IEEE Wi-Fi 6-Standard ist der jüngste Schritt auf einer Reise der ununterbrochenen Innovation. Es baut auf den Stärken von 802.11ac auf und fügt gleichzeitig Flexibilität und Skalierbarkeit hinzu, die es neuen und bestehenden Netzwerken ermöglichen, Anwendungen der nächsten Generation zu betreiben. IEEE Wi-Fi 6 verbindet die Freiheit und hohe Geschwindigkeit von Gigabit-Ethernet-Wireless mit der Zuverlässigkeit und Vorhersagbarkeit, die wir in lizenziertem Funk finden.
Möglicherweise sind Sie verwirrt, warum Wi-Fi Versionsnummern hat. Hier ist die Liste aller Wi-Fi-Versionen:
- Wi-Fi 1 wäre 802.11b gewesen, das 1999 veröffentlicht wurde.
- Wi-Fi 2 wäre 802.11a gewesen, ebenfalls 1999 veröffentlicht.
- Wi-Fi 3 wäre 802.11g gewesen, veröffentlicht im Jahr 2003.
- Wi-Fi 4 ist 802.11n, veröffentlicht im Jahr 2009.
- Wi-Fi 5 ist 802.11ac, veröffentlicht im Jahr 2014.
- Wi-Fi 6 ist die neue Version, auch bekannt als 802.11ax. Die Veröffentlichung ist für 2019 geplant.
Da Wi-Fi 6 kommt, stellt Cisco Catalyst 9100 Access Points zur Verfügung, die Wi-Fi 6 unterstützen, das die Leistungsfähigkeit von absichtsbasierten Netzwerken mit Hardware- und Softwareinnovationen erweitert.
Wie viele Plattformdosierungen bietet Catalyst 9100?
Die Catalyst 9100-Serie bietet drei Plattformen, die Catalyst 9115-, 9117- und 9120-Serie:
Cisco Catalyst 9115
- Wi-Fi 6 zertifizierbar
- 3 Funkgeräte: 2,4 GHz (4×4), 5 GHz (4×4) und BLE
- Unterstützt OFDMA und MU-MIMO
- Interne und externe Antenne
(*Siehe Catalyst 9115-Modelle >>>)
Cisco Catalyst 9117
- Wi-Fi 6-kompatibel
- 3 Funkgeräte: 2,4 GHz (4×4), 5 GHz (8×8) und BLE
- Unterstützt OFDMA und MU-MIMO
- Interne Antenne
(*Siehe Catalyst 9117-Modelle >>>)
Cisco Catalyst 9120
- Wi-Fi 6-zertifizierbar
- Vier Funkgeräte: 2,5 GHz (4×4), 5 GHz (4×4), Cisco RF ASIC und BLE/IoT
- Cisco Flexible Radio Assignment und Cisco CleanAir-Technologie
- Funktionen zur Erfassung von RF-Signaturen
(*Siehe Catalyst 9120-Modelle >>>)
Wie sieht der Portfoliowechsel von der Cisco Aironet® 1800-Serie zur Cisco Catalyst 9100-Plattform aus?
Die Cisco Catalyst 9100 Access Points sind die Nachfolger der Cisco Aironet 1830, 1850 bzw. 2800 Access Points.
Hier teilt Ihnen ein Vergleich von Catalyst 9100, Aironet 1830, Aironet 1850 und Aironet 2800.
( *Siehe Modelle: Catalyst 9100, Aironet 1830, Aironet 1850 und Aironet 2800 >>> )
Serie | Katalysator 9100 | Aironet 1830 | Aironet 1850 | Aironet 2800 |
Wi-Fi-Standards | 802.11a/b/g/n/ac/ax
oder 802.11a/b/g/n/ac/ax-Vorstandard |
802.11a/b/g/n/acW2 | 802.11a/b/g/n/acW2 | 802.11a/b/g/n/acW2 |
Zielbereitstellung | Kleines oder mittelständisches Unternehmen | kleine und mittlere Netzwerke | kleine und mittlere Netzwerke | Mittlere bis große Unternehmen, die erweiterte Funktionen benötigen |
Antennentyp | 9115 – Intern und extern
9117 – Intern 9120 – Intern, extern und beruflich |
Intern | Intern und extern | Intern (2802i); extern (2802e) |
Anzahl der Funkgeräte | 9115 – Drei (2,4 GHz, 5 GHz, BLE)
9117 – Drei (2,4 GHz, 5 GHz, BLE) 9120 – 5 GHz (4×4) Flexibles Funkgerät mit 2,4 oder 5 GHz (4×4), Cisco RF ASIC und IoT-fähig |
Dual | Dual | Dual (XOR und 5 GHz) |
Cisco RF-ASIC | Nur 9120 | / | / | / |
Kombinierte maximale Datenrate | 5 Gbit/s | 867 Mbit/s | 1,7 Gbit/s | 5 Gbit/s |
MIMO-Funkdesign: Anzahl der räumlichen Streams | 9115&9120 -4×4:4 MU-MIMO
9117 – 8×8:8 MU-MIMO |
3×3:2 MU-MIMO | 4×4: 4MU-MIMO | 4×4:3 MU/SU-MIMO |
Unterstützte WLAN-Controller | ● Wireless-Controller der Cisco Catalyst 9800-Serie
● Cisco Wireless Controller der Serien 3500, 5520 und 8540 und Cisco Virtual Wireless Controller |
● Cisco Wireless Controller der Serien 2500, 3500,
Cisco Wireless Controller-Modul für ISR G2, Cisco Wireless Services Module 2 (WiSM2) für Switches der Cisco Catalyst® 6500-Serie, Wireless-Controller der Cisco 5500-Serie, Wireless-Controller der Cisco Flex® 7500-Serie, Cisco Wireless Controller der Serien 8500, 9800, Cisco 5760 Wireless LAN-Controller, Cisco Catalyst Switches der Serien 3650 und 3850 mit integriertem Controller ● Cisco Mobility Express |
● Cisco Wireless Controller der Serien 2500, 3500,
Cisco Wireless Controller-Modul für ISR G2, Cisco Wireless Services Module 2 (WiSM2) für Switches der Catalyst® 6500-Serie, Wireless-Controller der Cisco 5500-Serie, Wireless-Controller der Cisco Flex® 7500-Serie, Cisco Wireless Controller der Serien 8500, 9800, Cisco Virtual Wireless Controller ● Switches der Cisco Catalyst 3850-Serie, Switches der Cisco Catalyst 3650-Serie ● Cisco Mobility Express |
Möchten Sie mehr über Catalyst 9100 erfahren? Bitte besuchen Sie diese offiziellen Einführungen:
Datenblatt zu Cisco Catalyst 9100 Access Points
Vergleichen Sie Cisco Indoor Access Points
Kunden-FAQ zu Cisco Catalyst 9100 und Wi-Fi 6 (802.11ax).
Zusätzliche Informationen zu Cisco Aps und Controllern:
Vergleich der Access Points-Serien Cisco 1830, 1850, 2800 und 3800
Finden Sie den richtigen Access Point für Ihr Unternehmen
Warum auf Cisco Catalyst Wireless Controller der Serie 9800 upgraden?
802.11ax? Was ist 802.11ax?
Referenz:
Wi-Fi 6: Was ist anders und warum es wichtig ist