9 Waschtipps, die jeder Student kennen sollte

Buntwäsche in die Waschmaschine laden

Ehe wir uns versehen, ist der Sommer vorbei und viele College-Studenten machen sich auf den Weg zum Campus. Und während das Wäschewaschen vielleicht das Letzte ist, woran sie denken, ist es eine wichtige Aufgabe, die College-Studenten nicht vermeiden können.

Die Wäsche in die Waschmaschine zu werfen klingt ziemlich einfach, kann aber zu allen möglichen Problemen führen, wenn es nicht richtig gemacht wird. Glücklicherweise haben wir 9 Waschtipps gefunden, die jeder College-Student kennen sollte, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und zu vermeiden, dass geliebte Menschen Schaden nehmen. Darüber hinaus spart dies wertvolle Zeit, zusammen mit diesen Reinigungstricks, die jeder Schüler für einen makellosen Schlafsaal kennen sollte. Machen Sie diesen Fehler auch nicht beim Waschen Ihrer Kleidung! Und dies sind 5 Gadgets für Schlafsäle, die Sie nicht brauchen und die Sie brauchen, um Platz im Schlafsaal zu sparen.

Wenn Sie den Waschtag zum Kinderspiel machen möchten, finden Sie hier 9 Waschtipps, die jeder Student kennen sollte.

1. Legen Sie einen „Wäschetag“ fest

Student schaut sich Buch an, während er Wäsche wäscht (Bildquelle: Shutterstock)

Es ist ideal, einen geplanten Waschtag zu haben, anstatt die Wäsche zu waschen, wenn es angebracht ist. Auf diese Weise steht es bereits als Teil einer Routine im Kalender und macht die Wäsche leichter überschaubar.

Es wird auch College-Studenten Zeit und Geld sparen, da sie weniger zur Waschmaschine gehen müssen. Außerdem hast du immer Zeit, ein Buch zu lesen oder Hausaufgaben zu machen, während du wartest!

2. Sortieren Sie Ihre Wäsche

Buntwäsche in die Waschmaschine geben (Bildquelle: Shutterstock)

Auch wenn es schneller erscheinen mag, alles auf einmal wegzuwerfen, trennen Sie Farben immer in Weiß, Heller und Dunkel. Dadurch wird verhindert, dass dunklere Farben verlaufen oder in hellere Kleidung sickern. Und wenn Ihr weißes Lieblings-T-Shirt rosa wird, können Sie es nicht mehr speichern!

3. Pflegeetiketten sorgfältig lesen

Pflegeetikett für Handwäsche

Pflegeetikett Handwäsche (Bildquelle: Shutterstock)

Wer liest Pflegeetiketten in der Schule? Das Lesen von Pflegeetiketten mag mühsam erscheinen, aber das Waschen bei der richtigen Temperatur verhindert das Risiko von Einlaufen oder Beschädigungen. Waschen Sie außerdem Wäsche mit ähnlichen Waschanweisungen in derselben Farbladung.

Wenn Sie die ganzen Pflegeetiketten ein wenig verwirrend finden, finden Sie heraus, was die Wäschesymbole bedeuten und ob Sie „nur Handwäsche“-Artikel in die Waschmaschine geben können, bevor Sie Ihre Lieblingskleidung einlegen.

Weißes Hemd mit Ölfleck am Ärmel

Weißes Hemd mit Ölfleck am Ärmel (Bildquelle: Shutterstock)

Ob Cocktails von einer Verbindungsparty, ein nächtlicher Snack oder ein Morgenkaffee, Kleidung wird allen Arten von Flecken ausgesetzt sein. Handeln Sie am besten schnell und behandeln Sie Stoffflecken gleich.

Geben Sie flüssiges Reinigungsmittel auf ein sauberes Tuch oder verwenden Sie einen Fleckentferner, bevor Sie es vorsichtig auf den Bereich auftragen. Je länger Sie den Fleck belassen, desto schwieriger wird es, ihn vollständig in der Wäsche zu entfernen.

Möglicherweise müssen Sie auch wissen, wie Sie Ölflecken aus der Kleidung entfernen oder wie Sie Blutflecken im Falle eines Unfalls schnell entfernen.

5. Überladen Sie die Waschmaschine nicht

Überlastung der Waschmaschine

Überlastung der Waschmaschine (Bildquelle: Shutterstock)

Wir alle möchten weniger Zeit mit dem Wäschewaschen verbringen, aber einer der größten Fehler ist es, die Waschmaschine zu überladen. Eine vollgepackte Maschine erschwert nicht nur die gründliche Reinigung unserer Kleidung, sondern kann auch den Schleudergang stören. Dadurch bleiben am Ende des Zyklus nasse (und schmutzige!) Gegenstände zurück.

Füllen Sie die Waschmaschine auch nicht zu wenig, da sie mehr Waschmittel als nötig verbraucht, was klebrige Rückstände auf der Kleidung hinterlassen kann. Füllen Sie die Waschmaschine immer bis zur erforderlichen Kapazität, damit die Waschmaschine die Ladung effizienter bewältigen kann (damit Sie nicht von vorne beginnen müssen!).

6. Drehen Sie die Kleidung auf links

Ein Hemd in die Waschmaschine stecken

Ein Hemd in die Waschmaschine stecken (Bildquelle: Shutterstock)

Die meisten College-Studenten lieben es, die neuesten, „trendigen“ Klamotten zu haben, also ist das Letzte, was sie brauchen, sie in der Waschküche durcheinander zu bringen. Drehen Sie Kleidungsstücke immer auf links, bevor Sie sie in die Maschine legen, insbesondere wenn sie Grafiken oder Logos darauf haben. Diese Arten von T-Shirts können oft nach vielen Wäschen ausbleichen, also hilft es, sie auf links zu drehen, um dies zu reduzieren.

7. Flüssigwaschmittel durch „Pods“ ersetzen

Waschmittel einfüllen

Verschüttetes Waschmittel (Bildquelle: Shutterstock)

Ersetzen Sie stattdessen große Flaschen Flüssigwaschmittel durch eine Waschmittelkapsel. Mit Flüssigwaschmittel vermeidest du nicht nur unordentliches Verschütten, sondern die meisten College-Studenten verwenden mehr als sie sollten. Kapsel- oder Geltabletten-Reinigungsmittel sind vordosiert, sicher in der Anwendung und sauber. Darüber hinaus ist es kompakt und einfacher zu verstauen, wenn Sie in Ihrem Schlafsaal keinen Platz haben.

Wenn Sie jedoch Flüssigwaschmittel verwenden möchten, messen Sie sorgfältig ab und lesen Sie die Mengenangaben auf dem Etikett. Es ist wichtig, die richtige Waschmitteldosierung zu verwenden, um bessere Waschergebnisse zu erzielen.

8. Bei niedriger Temperatur waschen

Schnellwascheinstellung

Schnellwascheinstellung (Bildquelle: Shutterstock)

Experten empfehlen neben dem Lesen der Pflegeetiketten, die Wäsche bei 30 Grad Celsius und darunter zu waschen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Wäsche sauber ist und die Gefahr des Ausbleichens oder Ziehens der Wäsche während des Waschens verringert wird. Außerdem ist es kostengünstiger und gut für die Umwelt.

9. Waschmaschine/Trockner sofort leeren

Eine Frau hält sich die Nase zu, während sie die Wäsche in der Waschmaschine betrachtet.

Eine Frau hält sich die Nase zu, während sie die Wäsche in der Waschmaschine betrachtet (Bildquelle: Shutterstock)

Für Studenten ist es einfach, ihre Wäsche wegzuwerfen, sie zum Waschen vorzubereiten und sie dann anderen Dingen zu überlassen. Leeren Sie die Waschmaschine oder den Trockner jedoch immer sofort, um schlechte Gerüche zu vermeiden und die Kleidung schnell atmen zu lassen.

Es ist immer am besten, feuchte Kleidung sofort zum Trocknen aufzuhängen, um Gerüche zu vermeiden. Wenn Sie sich nicht draußen aufhalten können, verwenden Sie einen Kleiderbügel/Kleiderbügel in einem gut belüfteten Bereich. Vermeiden Sie auch, Ihre Kleidung zu bügeln, zu falten und zu heben, während sie noch heiß ist, um Falten zu vermeiden. Es ist eine Win-Win-Situation!

Wie oft sollte ein Student Wäsche waschen?

Überfüllter Wäschekorb

Überquellender Wäschekorb (Bildnachweis: Shutterstock)

Abhängig davon, wie schnell Sie ihre Garderobe überprüfen, wird dem durchschnittlichen College-Studenten empfohlen, einmal pro Woche Wäsche zu waschen. Sicher, es wird Zeiten geben, in denen ein voller Terminkalender oder das soziale Leben Priorität haben, aber der Schlüssel ist, niemals Wäsche anhäufen zu lassen. Außerdem mag niemand einen Schlafsaal, der nach schmutziger Kleidung riecht!

Schauen Sie sich unbedingt unseren Back-to-School-Leitfaden an, um die besten Back-to-School-Angebote und tolle Angebote für die wichtigsten Dinge in Klassenzimmern und Schlafsälen zu finden.


Wenn Ihr Wohnheim schon bessere Tage gesehen hat, lesen Sie unbedingt diese 7 Reinigungstipps, die jeder Student kennen sollte. Wenn der Platz in Ihrem Studentenwohnheim begrenzt ist, finden Sie hier 7 Tipps, um Platz in Ihrem Studentenwohnheim zu sparen.

Die besten Waschmaschinen-Angebote von heute

Leave A Comment

Recommended Posts